Konfiguration und Einstellungen im Buchungserfassungsdialog
Online-Schulung „Sage 100 Rechnungswesen - Buchungserfassung Intensiv"
Inhalte:
- Konfiguration und Einstellungen im Buchungserfassungsdialog
- Konfiguration/Automatisierung der Buchungstextvorschläge
- Buchungsvorgänge erfassen, ändern, verschieben, suchen
- Buchungsvarianten – Aufteilungsbuchungen, OP Anlage/Ausgleichsbuchungen
- Wiederkehrende (periodische) Buchungen
- Buchen mit Abstimmkennzeichen
- Auskünfte OP und Sachkonten
Beschreibung:
Der zentrale Schauplatz für Buchhalter und Buchhalterinnen ist die Buchungserfassung. In diesem Modul wird Ihnen vermittelt wie Sie anfängliche Einstellungen vornehmen können, um Ihren Arbeitsalltag beim Erfassen von Geschäftsvorfällen zu erleichtern.
Zusätzlich lernen sie die Erfassung von diversen Geschäftsvorfällen und das Buchen mit Abstimmkennzeichen. Hierbei werden Ihnen ebenfalls Optionen zur automatisierten Verbuchung von periodischen Buchungen gezeigt.
Dieses Modul ermöglicht Ihnen ebenfalls einen Ausblick in die Analyse Tools von Sage. Vermittelt wird hierbei wie Sie Ihre Offenen Posten verwalten und Buchungen auf Ihren Konten nachvollziehen können.
Lernziel:
Nach dem Besuch der Online-Schulung „Sage 100 Rechnungswesen – Buchungserfassung Intensiv“ können Sie:
- Die Buchungserfassung nach Ihren Bedürfnissen anpassen.
- Selbstständig Geschäftsvorfälle buchen und die Auswirkung auf den entsprechenden Konten nachvollziehen.
- Ihre Offenen Posten verwalten und aufteilen.
Zertifikat:
Für die Teilnahme an der Online-Schulung erhalten Sie ein persönliches Zertifikat.
Lerneinheit |
Inhalt |
Anzahl Stunden |
Kalenderwoche |
Datum |
Uhrzeit |
1 |
Buchungserfassung Intensiv
|
2 |
KW 45 |
06.11. |
10:00 - 12:00 |
Schwerpunkte
Konfiguration/Automatisierung der Buchungstextvorschläge
Lfd. Buchungsvorgänge erfassen, ändern, verschieben, suchen
Buchungsvarianten – Aufteilungsbuchungen, OP Anlage/Ausgleichsbuchungen
Wiederkehrende (periodische) Buchungen
Buchen mit Abstimmkennzeichen
Auskünfte OP und Sachkonten